1989 |
beginnt er seinen beruflichen Werdegang bei der BilfingerBerger AG in Köln. Nach den Stationen Technisches Büro und Arbeitsvorbereitung übernimmt er als Abschnittsbauleiter sein erstes schlüsselfertiges Projekt. |
1992 |
wechselt Martin Peters in das väterliche Bauunternehmen, für das er 1993 nach Berlin geht. Als stellvertretender Geschäftsführer baut er die Niederlassung auf und ist für zahlreiche Projekte in Berlin verantwortlich. |
1997 |
wechselt Martin Peters zur Philipp Holzmann AG. Dort übernimmt er zuerst die Zweigniederlassung Dortmund. Später wechselt er als Technischer Leiter und später als Niederlassungs-Leiter in die Niederlassung Hochbau Düsseldorf. |
2001 |
übernimmt Martin Peters die Verantwortung für die AL Planbau, ein Unternehmen der KGAL-Unternehmensgruppe. Seine Aufgabe besteht darin, das Produkt „schlüsselfertiges Bauen“ für den mittelständischen Leasingkunden auf- und auszubauen. |
|
In dieser Zeit entwickelt Martin Peters mit einer renommierten deutschen Anwaltskanzlei für die KGAL das Produkt Construction Management. 2001 und 2003 werden zwei CM-Projekte von Martin Peters umgesetzt. |
2006 |
gründet Martin Peters die mpconstruction management, die im Juni 2010 als mapecon real estate GmbH & Co. KG umfirmiert wird. |