Bauprojektmanagement
 
Construction Management
Construction Management bezeichnet die umfassende Betreuung eines Projektes von der Projektidee, Planung und Ausführung bis hin zur Übergabe des Gebäudes. Der Unterschied zum Projektmanagement liegt in dem umfassenderen Managementansatz. Hier wird insbesondere das Fachwissen ausführender Firmen mit einbezogen, so dass Planungs- und Bauabläufe optimal aufeinander abgestimmt werden können.

Construction Management sieht außerdem die Optimierung der Gebäudeherstellung zugunsten des Auftraggebers vor: Während der Planungsphase führen wir deshalb Optimierungsworkshops durch.

Als Bauherr oder Nutzer haben Sie im Rahmen von CM-Modellen von Anfang an Einblick in die Projektabläufe.
  • Ganzheitliche Optimierung der Immobilie
  • Durchführung von Value-Engineering-Workshops
  • Aufstellen des Kostenbudgets, Kostenermittlung
  • Erarbeitung der Baustellenlogistik
  • Gewähr frühzeitiger Kosten- u. Terminsicherheit
  • Vergabevorbereitung
  • Vertragsmanagement mit versierten Rechtsanwälten
  • Nachtragsvermeidung, so genanntes Anti-Claim-Management
  • Durchführen der Abnahmen
Zielgruppen: Industrieunternehmen, Projektentwickler und Investoren, Nutzer größerer Produktions- und Verwaltungsbauten